Ein Gastro Kühlschrank soll in erster Linie zunächst erstmal eines, nämlich kühlen. Sensible Lebensmittel sollen frisch gehalten werden. Soweit so gut. Dennoch werden Sie vielleicht festgestellt haben, dass es in unserem Sortiment einige unterschiedliche Unterkategorien im Bereich Gastro Kühlschränke gibt. Damit Sie sich dort zurechtfinden und das passende Gerät für Ihren Betrieb finden, gibt es diesen Ratgeber. Sie sind also genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Kühlschrank sind.
Zunächst wollen wir zwei konkrete Unterschiede betrachten. Unterschiede, die erklären welcher Kühlschrank für Sie in Frage kommt. Um das zu beantworten stellen Sie sich auf der Suche nach einem geeigneten Kühlschrank am besten selbst einmal die Frage: Wie arbeite ich und was ist mir dabei wichtig? Zum einen kann es sein, dass Ihnen ein reibungsloser Arbeitsablauf wichtig ist, damit Sie so effektiv und schnell wie möglich vorankommen. Zum anderen kann es sein, dass Sie spezielles Kühlgut haben, weshalb Sie ein darauf abgestimmtes Gerät benötigen.
Worauf liegt Ihr Hauptaugenmerk?
Wenn es in Ihrem Betrieb wichtig ist, dass Ihr Arbeitsablauf so schnell und einfach wie möglich funktionieren kann, muss Ihr Kühlschrank einige Anforderungen erfüllen. Es darf nicht passieren, dass Sie Lebensmittel erst umfüllen müssen, bevor Sie vom Kühlschrank in den Kombidämpfer oder ähnliches kommen. Das würde Sie Zeit und somit auch Geld kosten. Aus diesem Grund gibt es Normen. Diese Normen sorgen dafür, dass bestimmte Geräte eine einheitliche Größe haben. Das wiederum gewährleistet Ihren einwandfreien Arbeitsablauf. Schauen wir uns im Folgenden an welche Normen es gibt und welche Kühlschränke danach verbaut werden.
GN-Norm bei Edelstahlkühlschränken
Wie bereits erwähnt, dienen unsere Normen dem einfachen Austausch von Lebensmittelbehältern. Die GN-Norm bezieht sich also auf Behälter, die Sie dann einlagern oder in Ihrer Verkaufsfläche präsentieren. Die Grundmaße 325x530mm werden als GN 1/1 bezeichnet. Ausgehend von dieser Norm werden dann die weiteren Maße gebildet. GN 1/2 ist dementsprechend genau die Hälfte. Es gibt aber auch GN 1/3, GN 1/4 und so weiter. Die GN-Norm hat in einer Großküche viele Einsatzgebiete. Bei den Gastro Kühlschränken bezieht sie sich auf die Einschubmaße der Roste im Kühlschrank. Anwendbar ist diese Norm auf unsere Edelstahlkühlschränke und Tiefkühlschränke. Da ein Kühlschrank schon eine gewisse Breite besitzen sollte, damit er genug lagern kann, greift hier nur die GN 1/1 und die GN 2/1 (doppelt so groß). Alles andere wäre zu schmal.
Wir haben Edelstahlkühlschränke nach GN-Norm aber auch einige mit Sondermaßen. Die genormten Kühlschränke erkennen Sie daran, dass die Norm immer im Artikelnamen enthalten ist. Ein Beispiel: Kühlschrank Profi 700 GN 2/1. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Produkte in der jeweiligen Kategorie nach GN-Norm zu filtern.
EN-Norm bei Bäckereikühlschränken
Wie bereits erwähnt, dienen unsere Normen dem einfachen Austausch von Lebensmittelbehältern. Die GN-Norm bezieht sich also auf Behälter, die Sie dann einlagern oder in Ihrer Verkaufsfläche präsentieren. Die Grundmaße 325x530mm werden als GN 1/1 bezeichnet. Ausgehend von dieser Norm werden dann die weiteren Maße gebildet. GN 1/2 ist dementsprechend genau die Hälfte. Es gibt aber auch GN 1/3, GN 1/4 und so weiter. Die GN-Norm hat in einer Großküche viele Einsatzgebiete. Bei den Gastro Kühlschränken bezieht sie sich auf die Einschubmaße der Roste im Kühlschrank. Anwendbar ist diese Norm auf unsere Edelstahlkühlschränke und Tiefkühlschränke. Da ein Kühlschrank schon eine gewisse Breite besitzen sollte, damit er genug lagern kann, greift hier nur die GN 1/1 und die GN 2/1 (doppelt so groß). Alles andere wäre zu schmal.
Wenn Ihnen die Kühlfunktion am Wichtigsten ist, benötigen Sie einen spezifischen Kühlschrank. Aber welchen und warum gibt es denn eigentlich so viele unterschiedliche Kühlschränke?
Unsere Kühlschränke sind auf Ihren In halt, sprich Ihre Lebensmittel, bestens abgestimmt ist. Denn Kühlschrank ist nicht gleich Kühlschrank. Die verschiedenen Kühlgüter benötigen verschiedene Kühlweisen bzw. stellen andere Ansprüche. Deshalb stellen Sie sich die Frage: Was will ich kühlen? Getränke, Fleisch oder doch Eis?
Im folgenden finden Sie die Erklärungen, warum nur der spezifische Kühlschrank Ihre Anforderungen erfüllen kann.