Mit eigenen Sommerdrinks den Umsatz steigern

von Ky - GastroHero GmbH 16.320 views0

Im Sommer sehnen sich Ihre Gäste nach Abkühlung und Erfrischung. Heißer Kaffee und Tee sind da weniger gefragt, selbst kreierte Limonaden und Eistees hingegen liegen im Trend. Solche Sommerdrinks können Sie zudem für einen höheren Preis anbieten als gewöhnliche Softdrinks und somit mehr Umsatz machen.

Darauf müssen Sie bei der Kreation Ihrer Drinks achten

Am Ende dieses Artikels haben wir drei Rezept-Inspirationen für Sie. Grundsätzlich gilt jedoch: Je individueller Ihr Drink, desto besser. Wie wäre es also mit einem Drink in Ihrer Farbe oder einem Drink, der zu Ihrem Namen passt. Wichtig ist bei Ihren Eigenkreationen vor allem, dass Sie Wert auf frische Zutaten legen und Ihre Drinks auch äußerlich zu etwas Besonderem machen. Das klappt zum Beispiel durch einen Zuckerrand am Glas, Früchte und Eiswürfel im Getränk oder eine aufgeschnittene Frucht als Verzierung. Für ein besonderes Highlight sorgen Sie außerdem, wenn Sie Ihre Drinks in ganz besonderen Gläsern wie Einmachgläsern oder Caipirinha Gläsern servieren.

So berechnen Sie die Preise für Ihre selbstgemachten Sommerdrinks

Für ihre erfrischenden Sommerdrinks können Sie ruhig einen höheren Preis verlangen als für andere Cocktails. Schließlich sind die frischen Zutaten teurer als eine Flasche Cola und Sie brauchen mehr Zeit für die Zubereitung. Bei einem Getränk, das nur saisonal auf Ihrer Karte steht, empfiehlt sich hier die einfache Aufschlagskalkulation. Dazu gibt es auf Cheers bereits einen Artikel mit Video.

Sommerdrinks zum Marketing nutzen

Damit ihre Sommerdrinks auch den gewünschten Effekt erzielen, sollten Sie diese gut bewerben. Mit einem Aufsteller vor Ihrem Betrieb machen Sie vorbeilaufende Passanten darauf aufmerksam. Das funktioniert insbesondere sehr gut, wenn Ihr Betrieb in der Innenstadt liegt, denn so heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Außerdem sollten Sie Ihre Sommerspecials auch auf Ihren Facebook- und Instagramprofilen sowie auf Ihrer Website bekanntgeben. Eine gute Idee ist es auch, für die Drinks einen extra Beileger zur normalen Getränkekarte zu machen. So müssen Sie diese nicht komplett neu drucken und lenken zusätzlich Aufmerksamkeit auf ihre neuen Specials.

3 coole Sommerdrink Inspirationen

Pomello Spritz (alkoholisch)

Zutaten für 4 Portionen:

  • 20ml Pomello Aperitif
  • 400 ml Prosecco
  • ein Spritzer Sprudelwasser
  • eine Scheibe Grapefruit zum Garnieren
  • Eiswürfel

Zubereitung: Geben Sie Eiswürfel, den Pomelo Aperitif, den Prosecco und einen Spritzer Sprudelwasser in ein Glas. Garnieren Sie den Drink mit einer Scheibe Grapefruit und fertig!

Homemade Lemonade (alkoholfrei)

Zutaten für 8 Portionen:

  • 1.5 l stilles Mineralwasser
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Zitronensaft
  • Zitronenmelisse
  • Strang Thymian
  • Eiswürfel

Zubereitung: 500 ml stilles Mineralwasser, den Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vollständig abkühlen lassen. Mit 150 ml Zitronensaft und 1 l eiskaltem stillem Mineralwasser aufgießen. Mit einigen Stielen Zitronenmelisse und dem Thymianstrang in Gläser, Krüge oder Flaschen füllen. Zum Servieren Eiswürfel hinzufügen.

Mojito-Eistee-Cocktail (alkoholfrei)

Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 ml Orangen-Mango-Saft
  • Eiswürfelform
  • 250 ml Wasser
  • 1 Teebeutel Schwarztee, z. B. Erl Grey
  • 1 Limette – achteln
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 4 Zweige Minze

Zubereitung: Optimalerweise füllen Sie bereits am Vortag 200ml Orangen-Mango-Saft in die Eiswürfelform und lassen Sie sie über Nacht gefrieren. Kochen Sie für den Mojito-Eistee-Cocktail 250ml Wasser auf, legen Sie den Schwarzteebeutel hinein und lassen Sie den Tee ziehen und abkühlen. Verteilen Sie die Limettenstückchen auf zwei Gläser und fügen Sie je einen halben Esslöffel Kokosblütenzucker und drei Minzblätter dazu. Zerstoßen Sie die Limetten nun mit einem Holzstössel oder einem Löffel. Fügen Sie nun die Orange-Mango-Eiswürfel sowie den abgekühlten Tee hinzu und rühren Sie den Cocktail langsam um.

Diesen Beitrag teilen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht werden.

Sie dürfen folgende HTML-Tags und Attribute benutzen: